Musäum
Ausstellung
Programm
Info
Musäum
Ausstellung
Programm
Info
Sammlung Online
Sonderausstellung
Kinoprogramm
Immer aktuell
Zu unserer Newsletter-anmeldung
Musäum
Isartor
Musäum
Turmstüberl
Kiosk
Archiv
Team
Förderverein
Vergangenes
Ausstellung
Karl Valentin
Liesl Karlstadt
Volkssänger*innen
München wird Großstadt
Kino
Sonderausstellungen
Programm
Sonntag, 03. Dezember, 11:00 Uhr
Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten
Eine lustige Märchenerzählung mit Musik von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun
Märchenmatinée
Sonntag, 17. Dezember, 11:00 Uhr
Das Bayerische Schneewittchen
Eine lustige Märchenerzählung von und mit Heinz-Josef Braun und Stefan Murr
Märchenmatinée
Zum ganzen Programm
Info
Aktuell
Umbau Isartor
Besucherinfo
Führungen
Presse
Newsletter
Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten
Das Bayerische Schneewittchen
Hoam
>
Sammlung Online
>
Alben
>
Album
Heinrich Kley zeichnet die Revolution 1918
+ 9
Album
Ludwig Greiner, Valentins bester Freund und Meister des Münchner Humors
+ 56
Album
Liesl Karlstadt auf der Ehrwalder Alm
+ 18
Album
Karl Valentin fotografiert von Hubs Flöter
+ 6
Album
Karl Valentin in der NS-Zeit
+ 9
Album
Karl Valentin und Liesl Karlstadt fotografiert von K. K. Wolter
+ 10
Album
Karl Valentin und Liesl Karlstadt privat
+ 45
Album
Karl Valentin, sein Panoptikum und seine Ritterspelunke
+ 51
Album
Karl Valentins Volkssänger-Ausstellung
+ 32
Album
Die Münchner Volkssänger-Unterhaltung
+ 48
Album
Karl Valentin, Schausteller, Erfinder und Stadtplaner
+ 11
Album
Karl Valentin und Liesl Karlstadt in ihren Theaterszenen
+ 131
Album
Liesl Karlstadt, ihre Anfänge und frühen Rollen
+ 21
Album
Karl Valentin in seinen frühen Rollen
+ 26
Album
Karl Valentin, Kindheit, erste Auftritte, "Das lebende Orchestrion"
+ 10
Album
Die Schenkung Boltanski im Valentin-Karlstadt-Musäum
+ 54