Karl Valentins Volkssängertafeln, Tafel 26, Volkssänger-Gesellschaft Hönle, (Geis -Ensemble)
Zu jeder Tafel seiner Volkssängersammlung verfasste Karl Valentin eine Namensliste. Zu einigen Künstler*innen schrieb er Kommentare:
„1 Hermann Max 2 Hönle Alois 3 Müller Karl“
„ Nr. 1. Karl Müller: Der Direktor der bekannten Quartettsänger Gesellschaft: »Münchner Sänger«
Nr. 4. Rudolf Wach
ausgezeichneter Sänger (Operettentenor am Gärtnertheater), Zither- und Violinkünstler, Komponist vieler oft gespielter Märsche, Walzer und Konzertstücke.“
„5 Mayerhofer Anderl 6 Schmettau Karl 7 Schäffer Josef 8 Weinschütz Max 9 Öhm“
„Nr. 9. Der im Weltkrieg gefallene, sogar in Amerika bekannte Adolf Ohm
Nr. 10.10 Emil Kneißler früher Lehrer am Konservatorium in Prag, glänzender Pianist, bekannt durch seine spitzigen, satyrischen Bemerkungen. Langjähriger Kapellmeister der Gesellschaft »Stanzl-Schwarz«“
„11 Huber Georg“
Liesl Karlstadt, Ludwig Greiner, Foto Hilbinger & Co, München, Fritz Witzig, Atelier für Photographie, München, Georg Pettendorfer, Karl Valentins Volkssängertafeln, Tafel 26, Volkssänger-Gesellschaft Hönle, (Geis -Ensemble), 1927, Fotografie auf braunem Karton, 36 cm
x 26,5 cm, Valentin-Karlstadt-Musäum, München
https://www.valentin-karlstadt-musaeum.de/sammlung-online/objekte/objekt/karl-valentins-volkssaengertafeln-tafel-26-volkssaenger-gesellschaft-hoenle-geis-ensemble-6006138