Karl Valentins Volkssängertafeln, Tafel 52, Volkssänger-Gesellschaften (Duette)

Zu jeder Tafel seiner Volkssängersammlung verfasste Karl Valentin eine Namensliste. Zu einigen Künstler*innen schrieb er Kommentare:
„1– 6 Die bekannten Typendarsteller »Winkler und Schnell« 1 Stanzl 2 Schwarz 3 Winkler 4 Schnell 5 Lampl 6 Schnell 7 Kreuzer 8 ? 9 – 11 Der Krug Schorschl mit seinen Beiständern »Werner Kasperl und Albrecht Seppi« an seinem aufsehenerregenden Hochzeitstag. Seine Frau hat sich anstandshalber aus angeborenem Zartgefühl nicht mitfotografieren lassen. 12 Kipper Therese 13 Kipper Therese 14 Schneider Anna 15 Flemisch Karl 16 Lang Maria 17 Lang Robert 18 – 19 Der jetzige Besitzer des bekannten Etablissements »Der Reigen«, der Scheuerl Peppi mit seinem Kollegen Haas in ihrer »Buren – Scene«. 20 Reiser Anton 21 Nogger Hans 22 Winter 23 Dietrich 24 Reiter Maria 25 Stattmeier Frau 26 Rückert 27 Stettmeyer 28 Koch Anny 30 – 32 Die drei Volkssänger – Veteranen Anton Strobel – Mühlbauer Xaverl, genannt »auswärts, auswärts«. Mit dem bereits auf Tafel 7 genannten Zithervirtuosen Max Kalchner. 33 Huber Frau 34 Huber Ludwig 35 Lang J. 36 Hönle“
Liesl Karlstadt, Ludwig Greiner, Foto Hilbinger & Co, München, Fritz Witzig, Atelier für Photographie, München, Georg Pettendorfer, Karl Valentins Volkssängertafeln, Tafel 52, Volkssänger-Gesellschaften (Duette), 1927, Fotografie auf braunem Karton, 36 cm
x 26,5 cm, Valentin-Karlstadt-Musäum, München
https://www.valentin-karlstadt-musaeum.de/sammlung-online/objekte/objekt/karl-valentins-volkssaengertafeln-tafel-52-volkssaenger-gesellschaften-duette-6006154