Musiknoten

Liedheft Weiß Ferdl: "Michl, brauchst Dich nicht zu schämen"

Autor_in
Objektart
Musiknoten
Maße
27 cm x 34 cm
Inventarnummer
V04728
Titel / Kurzbeschreibung
Liedheft Weiß Ferdl: "Michl, brauchst Dich nicht zu schämen"
Werktext

Nach der Verurteilung Hitlers 1924 wegen des Putschversuches am 8./9. November 1923 in München, fügte Weiß Ferdl seinem Lied „Michl brauchst dich nicht zu schämen“ folgende Strophe bei:

 

„Deutsche Männer stehen heute vor den Schranken des Gerichts, mutig sie die Tat bekennen, zu verschweigen gibt es nichts! Sagt, was haben sie verbrochen? Soll es sein gar eine Schand, wenn aus Schmach und Not will retten man sein deutsches Vaterland?“

 

Hierauf schickte ihm Hitler aus der Haftanstalt Landsberg einen Lorbeerkranz mit Bändern, auf denen alle Angeklagten und deren Rechtsanwälte unterschrieben hatten.

Creditline
Valentin-Karlstadt-Musäum, München
Zitiervorschlag / Permalink

Weiß Ferdl, Liedheft Weiß Ferdl: "Michl, brauchst Dich nicht zu schämen", 27 cm

x 34 cm, Valentin-Karlstadt-Musäum, München


https://www.valentin-karlstadt-musaeum.de/sammlung-online/objekte/objekt/liedheft-weiss-ferdl-michl-brauchst-dich-nicht-zu-schaemen-6004862