Druck
Anderl Welsch, Münchner Volksleben, 4. Heft der zweiten Auflage von den beliebtesten Einaktern

Einakter in kleinen Besetzungen bildeten den Kern eines jeden Volkssängerabends. Um die etablierten Theater zu schützen, war es verboten längere Theaterstücke aufzuführen. So gab man mehrere kurze. Die Szenen waren einfach und jeder wusste sofort, was gespielt wurde. Es ging um Komik und Witze, verpackt in standardisierten Handlungen mit typisierten Figuren.
Anderl Welsch, Anderl Welsch, Münchner Volksleben, 4. Heft der zweiten Auflage von den beliebtesten Einaktern, Druck, Heft 52 Seiten, 18,5 cm
x 13 cm, Valentin-Karlstadt-Musäum, München
https://www.valentin-karlstadt-musaeum.de/sammlung-online/objekte/objekt/anderl-welsch-muenchner-volksleben-4-heft-der-zweiten-auflage-von-den-beliebtesten-einaktern-6006161