Fotografie
Hans Blädel mit Klarinette
um 1910
um 1910
Fotografie
Fotografie, s/w auf Karton kaschiert
10 cm
x 17 cm
V02419
Hans Blädel mit Klarinette
Hans Blädel war Instrumental-Humorist, ein Clown mit Klarinette. Er wurde 1871 in der Oberpfalz geboren, kam über Augsburg, wo er seine Frau Rosa heiratete, nach München. Hier wirkte er bei den Gesellschaften Weil und Welsch mit, dann machte er sich selbständig. Als erstklassiger Musikal-Komiker war er Gast auf allen großen Varieté Bühnen Deutschlands. Mit seiner Frau gründete er diverse Komiker-Gesellschaften, am bekanntesten 1917 die Krähwinkler im Café Perzel. Später trat er mit seinen Söhnen Hans und Georg als Blädel und Blädel auf. Hans Blädel starb 1937.
Valentin-Karlstadt-Musäum, München
Hans Blädel mit Klarinette, um 1910, Fotografie, s/w auf Karton kaschiert, 10 cm
x 17 cm, Valentin-Karlstadt-Musäum, München
https://www.valentin-karlstadt-musaeum.de/sammlung-online/objekte/objekt/hans-blaedel-mit-klarinette-6002436