Werbezettel

Das Schlierseer Bauerntheater im Festsaal der Liederhalle, Stuttgart

1896

Das Schlierseer Bauerntheater im Festsaal der Liederhalle, Stuttgart, 1896
Datierung
1896
Objektart
Werbezettel
Material
Werbezettel
Inventarnummer
V05613
Titel / Kurzbeschreibung
Das Schlierseer Bauerntheater im Festsaal der Liederhalle, Stuttgart
Werktext

Naturromantik begleitete stets die Auftritte des Schlierseer Bauerntheaters. Die Geraer Zeitung schrieb am 22. 9. 1899: „Wenn man in das bayerische Oberland kommt, dann ist einem gleich die stille und innige Gegend mit den harmlosen, frohen, den ganzen Tag singenden Menschen lieb, dass man jedes Jahr dorthin möchte: nirgends wird einem so froh ums Herz, nirgends kann man den Verdruss der Stadt so schön vergessen. Alles ist heiter, jeder Rede wachsen Flügel an, gleich flattert ein Lied heraus; das Leben wiegt sich lustig und ist zum Tanz bereit. Leise wird der See gekräuselt, Wasserrosen schaukeln sich, es weht lind. Die Gräser sind schmal und zart, wie zum Scherz für artige Kinder liegen die blanken Häuser am Fuße der Berge. Hier kann man nicht traurig sein, die Gegend erlaubt es nicht. Die Leute, die da wohnen, sind eins mit ihrer Heimat.“ Und als solche „Naturkinder“ gastierten nun die Schlierseer in den Städten, wo die Urlauber her kamen.

Creditline
Valentin-Karlstadt-Musäum, München
Zitiervorschlag / Permalink

Das Schlierseer Bauerntheater im Festsaal der Liederhalle, Stuttgart, 1896, Werbezettel, Valentin-Karlstadt-Musäum, München


https://www.valentin-karlstadt-musaeum.de/sammlung-online/objekte/objekt/das-schlierseer-bauerntheater-im-festsaal-der-liederhalle-stuttgart-6006181