August Junker als Dienstmann
August Junkers Paraderollen waren die „Helden“ der Vorstadt, zwielichtige Gestalten, arbeitsscheu, der Halbwelt zugetan, die mit Schläue und Leichtigkeit ihr Leben zu meistern versuchten. Junker begeistere im Apollotheater die Massen, als „Kare“, als „Lucki“, als „Stolz von der Au“ und in vielen weiteren derartigen Rollen. Eine Menge von Schallplattenaufnahmen zeugen von seiner Kunst. August Junker wurde am 28. April 1871 in München als Sohn eines Glockengießers geboren. Nach Anderl Welsch war er für lange Zeit der Star des Apollotheaters. Doch nach 1925 verblasste sein Stern. In den 1930er Jahren spielte er mit Karl Valentin als Wirt im „Brillantfeuerwerk“. August Junker starb am 16. April 1946 in München.
August Junker als Dienstmann, um 1910, Fotografie, Valentin-Karlstadt-Musäum, München
https://www.valentin-karlstadt-musaeum.de/sammlung-online/objekte/objekt/august-junker-als-dienstmann-6006197