Kabarett und Musik

Sommerfest

am RINDERMARKT

10. Juli 2025, 19:00 - 22:00 Uhr

Blick auf eine Band mit Showbeleuchtung, ein Saxophonpspieler im Vordergrund

Zwei Tage lang feiern wir wieder unser beliebtes und beschwingtes Sommerfest - diesmal am Rindermarkt. 

Von den aktuellen Bauarbeiten am Isartor lassen wir uns nicht abbringen und entführen das Münchner Herz kurzerhand zum Rindermarkt. Dort lässt es sich bekanntlich auch ziemlich gut feiern. Das Programm lässt die Herzen höher schlagen und die Turmstüberlwirtin wird diverse Kaltgetränke ausschenken. Von unserer Seite aus kann der Sommer gerne kommen:

Donnerstag, den 10. Juli 2025 ab 19:00 Uhr - der Abend der Saubande

Wir freuen uns riesig auf Simon Pearce Schauspieler?, Comedian?, Kabarettist? - alles ist er und keine Schublade passt zum Glück. Das gilt auch für Maxjosef, die vier Musiker haben ihre ganz eigene Vorstellung von Volksmusik. Mit der besonderen Instrumentierung von Tuba, Gitarre, Geige und Steierischer Harmonika brechen sie alte Traditionen auf und schaffen  neue Klangfarben und Kompositionen. Ein Österreicher darf nicht fehlen, und da kommt David StockenreitNer aus Villach über Wien an den Rindermarkt. Drei Kabarettprogramme und unzählige Auszeichnungen später ist er angekommen, beim Sommerfest zu Ehren von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Christl Sittenauer ist nicht nur gefeiertes Mitglied des Ensembles der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, sondern auch Solo-Kabarettistin, Impro-Schauspielerin, Mathematikerin, Architektin - kein Wunder, dass ihr Programm „Frauen sind keine Menschen“ heißt.
Wir können auch laut: Alphorn Techno mit dem Loisach Marci - die Loisach als Inspiration, die Isar als Zuhörerin.

Freitag, den 11. Juli 2025 ab 19:00 Uhr - Musik, Musik, Musik

Der wunderbare Maxi Pongratz beehrt uns wieder, mit Akkordeon und feiner Musik. Die Sängerin Sinem beschwört mit ihrer gleichnahmigen Band den She-Punk und ist Münchens neue Anadolou-Pop-Sensation. Tom Wu, hochbegabt am Schlagzeug und jetzt auch Elektronik-Freak und der Gitarrist Tagar treten zusammen mit Sinem die Türen zum Post-Punk ein und zwar so laut, dass man es am Isartor auch noch hören wird. Tom Wu trommelt gleich weiter - so oder so herum und zwar bei der Band - nein, dem Ereignis  - WAPF? - What are people for? fragen sich Anna McCarthey, Paulina Nolte mit den Synthie-Beats von Manu Rzytki.