Logo Valentin Karlstadt
Musäum (zur Startseite)
    • Musäum
    • Isartor
    • Musäum
    • Turmstüberl
    • Kiosk
    • Archiv
    • Team
    • Förderverein
    • Vergangenes
    • Ausstellung
    • Karl Valentin
    • Liesl Karlstadt
    • Volkssänger*innen
    • München wird Großstadt
    • Kino
    • Sonderausstellungen
    • Programm
    • Dienstag, 29. Juli, 17:30 Uhr

      Kuratorenführung

      durch die Ausstellung „Valentin & Karlstadt: Heimatlos“

      Führung

      Bühnenszene mit Valentin und Karlstadt aus dem Stück -Sonntags in der Rosenau
    • Dienstag, 29. Juli, 18:00 Uhr

      Jodeln im Tor

      Feierabendjodler zum Mitnehmen

      Singen

      Szene Alpensängerterzett, Liesl Karlstadt singt Valentin ins Ohr
    • Dienstag, 26. August, 17:30 Uhr

      Kuratorenführung

      durch die Ausstellung „Valentin & Karlstadt: Heimatlos“

      Führung

      Bühnenszene mit Valentin und Karlstadt aus dem Stück -Sonntags in der Rosenau
    • Dienstag, 26. August, 18:00 Uhr

      Jodeln im Tor

      Feierabendjodler zum Mitnehmen

      Singen

    • Dienstag, 30. September, 17:30 Uhr

      Kuratorenführung

      durch die Ausstellung „Valentin & Karlstadt: Heimatlos“

      Führung

    • Dienstag, 30. September, 18:00 Uhr

      Jodeln im Tor

      Feierabendjodler zum Mitnehmen

      Singen

    • Dienstag, 28. Oktober, 17:30 Uhr

      Kuratorenführung

      durch die Ausstellung „Valentin & Karlstadt: Heimatlos“

      Führung

    • Dienstag, 28. Oktober, 18:00 Uhr

      Jodeln im Tor

      Feierabendjodler zum Mitnehmen

      Singen

    • Zum ganzen Programm
    • Info
    • Aktuell
    • Umbau Isartor
    • Besucherinfo
    • Führungen
    • Presse
    • Newsletter
  • Sammlung Online
  • Sonderausstellung
  • Kinoprogramm
  • Immer aktuell Zu unserer Newsletter-anmeldung
  • Kuratorenführung
  • Jodeln im Tor
  • Kuratorenführung
  • Jodeln im Tor
  • Kuratorenführung
  • Jodeln im Tor
  • Hoam >
  • Sammlung Online >
Aktive Filter
  • Grafik
Objektart
  • Grafik
Personen
  • Christian Boltanski
  • Ludwig Greiner
  • Liesl Karlstadt
  • Karl Valentin
Filter zurücksetzen
  • The Melodies of the Hauser Family

    Grafik

    1829

    The Melodies of the Hauser Family, 1829
  • Geschwister Rainer, Alpensänger

    Grafik

    1827

    Geschwister Rainer, Alpensänger, 1827
  • CHRISTIAN BOLTANSKI LE BLAGUEUR

    Grafik

    1974

    Christian Boltanski, CHRISTIAN BOLTANSKI LE BLAGUEUR, 1974
  • CHRISTIAN BOLTANSKI, DANS LE SOURIRE DE LA MÈRE, Projet pour une pochette de disque

    Grafik

    um 1975

    Christian Boltanski, CHRISTIAN BOLTANSKI, DANS LE SOURIRE DE LA MÈRE, Projet pour une pochette de disque, um 1975
  • CHRISTIAN BOLTANSKI, SUR LES GENOUX DU GRAND-PÈRE, Projet pour une pochette de disque

    Grafik

    um 1975

    Christian Boltanski, CHRISTIAN BOLTANSKI, SUR LES GENOUX DU GRAND-PÈRE, Projet pour une pochette de disque, um 1975
  • CHRISTIAN BOLTANSKI , LE BÉBÉ, PROJET POUR UNE POCHETTE DE DISQUE

    Grafik

    um 1975

    Christian Boltanski, CHRISTIAN BOLTANSKI , LE BÉBÉ, PROJET POUR UNE POCHETTE DE DISQUE, um 1975
  • Ankündigungsprospekt, Karl Valentin, Das Christbaumbrettl, Gastspiel im Deutschen Theater

    Grafik

    1925

    Ankündigungsprospekt, Karl Valentin, Das Christbaumbrettl, Gastspiel im Deutschen Theater, 1925
  • Zeichnung Greiner, Im Senderaum

    Grafik

    Ludwig Greiner, Zeichnung Greiner, Im Senderaum
  • Zeichnung zu Karl Valentins Theaterstück "Brilliantfeuerwerk", Biergarten Rosenau

    Grafik

    um 1923

    Ludwig Greiner, Zeichnung zu Karl Valentins Theaterstück "Brilliantfeuerwerk", Biergarten Rosenau, um 1923
  • Karl Valentin Fagott Couplet Karikatur

    Grafik

    Ludwig Greiner, Karl Valentin Fagott Couplet Karikatur
  • Offizierbild, 1. Weltkrieg

    Grafik

    Ludwig Greiner, Offizierbild, 1. Weltkrieg, 1914
  • Offiziersbild, 1. Weltkrieg

    Grafik

    Ludwig Greiner, Offiziersbild, 1. Weltkrieg, 1914
  • Valentin im Gasthaus zum Feuerhaus

    Grafik

    1908

    Ludwig Greiner, Valentin im Gasthaus zum Feuerhaus, 1908
  • Liesl Karlstadt in der Maske der Szene Im Photoatelier mit Widmung

    Grafik

    Liesl Karlstadt, Liesl Karlstadt in der Maske der Szene Im Photoatelier mit Widmung
  • Karl Valentins Panoptikum, Plan, Übersicht

    Grafik

    1934

    Karl Valentin, Karl Valentins Panoptikum, Plan, Übersicht, 1934
  • Eintrittskarte, Panoptikum Färbergraben 33

    Grafik

    Karl Valentin, Eintrittskarte, Panoptikum Färbergraben 33
  • Liesl Karlstadt und Mirzl Meier im Frankfurter Hof

    Grafik

    1927

    Karl Valentin, Liesl Karlstadt und Mirzl Meier im Frankfurter Hof, 1927
  • Weiß Ferdl in seinen Filmrollen

    Grafik

    um 1935

    Weiß Ferdl in seinen Filmrollen, um 1935
  • Öffnet die Facebook Seite von Valentin Karlstadt Musäum in einem neuen Fenster
  • Öffnet die Instagram Seite von Valentin Karlstadt Musäum in einem neuen Fenster
  • Öffnet die Youtube Seite von Valentin Karlstadt Musäum in einem neuen Fenster
  • Besucherinfo
  • Führungen
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Saubande-Blog
  • Museumsportal München
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Logo Landeshauptstadt München (zu muenchen.de, öffnet neues Fenster)
  • Öffnet die Facebook Seite von Valentin Karlstadt Musäum in einem neuen Fenster
  • Öffnet die Instagram Seite von Valentin Karlstadt Musäum in einem neuen Fenster
  • Öffnet die Youtube Seite von Valentin Karlstadt Musäum in einem neuen Fenster

Öffnungszeiten

Wegen Umbau seit 7.10.24 geschlossen
Wiedereröffnung voraussichtlich Frühjahr 2026

Kontakt

Valentin-Karlstadt-Musäum
Im Tal 50, 80331 München
 

Musäum (089) 22 32 66
Turmstüberl (089) 29 37 62
 

info@valentin-musaeum.de

Logo
Valentin Karlstadt Musäum (zur Startseite)