Musäum
Ausstellung
Programm
Info
Musäum
Ausstellung
Programm
Info
Sammlung Online
Sonderausstellung
Kinoprogramm
Immer aktuell
Zu unserer Newsletter-anmeldung
Musäum
Isartor
Musäum
Turmstüberl
Kiosk
Archiv
Team
Förderverein
Vergangenes
Ausstellung
Karl Valentin
Liesl Karlstadt
Volkssänger*innen
München wird Großstadt
Kino
Sonderausstellungen
Programm
Donnerstag, 23. Januar, 19:00 Uhr
„München wird moderner“.
Die langen 1960er Jahre und die Transformation der Stadt
Vortrag
Dienstag, 28. Januar, 17:30 Uhr
Kuratorinnenführung
durch die Ausstellung "Durch Nacht und Nebel"
Führung
Dienstag, 28. Januar, 18:00 Uhr
Jodeln im Tor
Feierabendjodler zum Mitnehmen
Singen
Dienstag, 04. Februar, 19:00 Uhr
Die rote Zibebe. Liesl Karlstadt, Karl Valentin und Bert Brecht
Vortrag mit Sabine Rinberger, Laura Mokrohs und Michael Lerchenberg (Lesung)
Vortrag
Dienstag, 18. Februar, 19:00 Uhr
Liesl Karlstadt: Schwere Jahre 1935 - 1945
Lesung mit Sabine Rinberger und Andi Koll
Lesung
Dienstag, 25. Februar, 18:00 Uhr
Jodeln im Tor
Feierabendjodler zum Mitnehmen
Singen
Dienstag, 04. März, 09:00 Uhr
Komm wir bauen ein Panoptikum!
Faschingsferienprogramm
Ferienprogramm
Donnerstag, 13. März, 19:00 Uhr
Auf den Trümmern des Faschingszugs
Museumsgründer Hannes König in den 1950ern
Vortrag mit Musik
Zum ganzen Programm
Info
Aktuell
Umbau Isartor
Besucherinfo
Führungen
Presse
Newsletter
„München wird moderner“.
Kuratorinnenführung
Jodeln im Tor
Die rote Zibebe. Liesl Karlstadt, Karl Valentin und Bert Brecht
Liesl Karlstadt: Schwere Jahre 1935 - 1945
Jodeln im Tor
Hoam
>
Sammlung Online
>
Aktive Filter
Fotografie
Filter
Objektart
Fotografie
Personen
Hans Blädel
Christian Boltanski
Franz Defregger
Konrad Dreher
Hubs Flöter
Foto Hilbinger & Co, München
Bruno Frank
Ludwig Greiner
Erika Groth-Schmachtenberger, München
Lotte Jacobi
Liesl Karlstadt
Michl Lang
Annette Messager
Max Ophüls
Georg Pettendorfer
Josef Rankl
Georg Schödl
Süddeutscher Verlag, Bild-Archiv
Karl Valentin
Karl Kurt Wolter
Weiterverwendung
Unter Lizenz nutzbar (CC-BY-SA 4.0}
Auf Anfrage nutzbar (Copyright)
Filter zurücksetzen
Karl Valentins Elternhaus, Entenbachstraße 63
Fotografie
um 1900
Karl Valentins Brüder Max und Karl
Fotografie
1883
Photographie dédicacée
Fotografie
um 1975
Photographie dédicacée
Fotografie
um 1975
Frankfurter Hof
Fotografie
um 1910
Karl Valentin bei Papa Kern
Fotografie
1907
Im Senderaum, Benz
Fotografie
1937
Luise Syestra-Koch
Fotografie
Fotosammlung Pettendorfer, München, Altstadt, Neuhauser Straße, Ein Teil der alten Schweinemetzgerei Stuhlberger, jetzt Cafe Fürstenhof
Fotografie
10. 5. 1911
Manetstoetter Ludwig als Bauer
Fotografie
Mirzl Bösl
Fotografie
Kathi Lippl
Fotografie
um 1920
Karl Valentin mit Melone und Schirm
Fotografie
1928
Ludwig Greiner: Foto 1. Weltkrieg
Fotografie
1914 - 1918
München, Platzl
Fotografie
um 1923
Seffi Braun, Jodlerin am Münchner Platzl
Fotografie
Anny Koch, Parodistin
Fotografie
Anna Huber, Volkssängerin
Fotografie
um 1880
Fränzy Pejory, Travestiekünstlerin
Fotografie
1926
Max Neumayer, Porträt
Fotografie
um 1895
Josef Schäffer in Mönchnskutte
Fotografie
um 1910
Josef Schäffer im Rollstuhl, mit Paul Böttcher
Fotografie
nach 1920
Elise Aulinger
Fotografie
Ida Schumacher
Fotografie
um 1950
Ida Schumacher
Fotografie
um 1950